Kreativität ist bei unsere Spielräumeausstellung gefragt:
Gisela WimmerEine Reihe gefrorener Wassertropfen reizte mich zur spielerischen Weiterverarbeitung. Es entstand eine unwirkliche Eiswelt. Das Surreale dieser Landschaft - oder besser: dieser Fata morgana einer Landschaft - wird schließlich durch die ins Bild gehenden Skibergsteiger noch verstärkt. |
Jürgen BochynekWieder ein Versuch, Nicht-Sichtbares zu fotografieren. War es bei der letzten Ausstellung die fotografische Darstellung eines Traums, wollte ich nun versuchen, die Zukunft zu "fotografieren". Aus einer Sammlung von Aufnahmen aus Glonn, Südafrika, Venedig, Moosach, Kenia und USA entstanden die beiden Szenarien vertrauter Glonner Ortsansichten. |
Sebastian KuglerSchon seit jeher begeistern mich surreale Bilder. Ganz spezielle die Bilder von Salvador Dalì. Ich glaube die Vorliebe für surreale Bilder hat auch meinen Stil und die Art, wie ich fotografiere, geprägt. In der Serie "Surreale Reflexion" verarbeite ich die Themen, die mich in den Medien ansprechen und beschäftigen. |
Volker JägerModerner Alltagsbarock - wie passt das denn zu Gummibärchen, Smarties und Kaffeebohnen? Ich bin eigentlich kein besonderer Fan von barocker Kunst. zu kitschig für meinen Geschmack! Was mich aber immer schon daran fasziniert hat, ist die Realisierung der räumlichen Tiefe in den Wandmalereien - noch verstärkt durch echte räumliche Ergänzungen. |