Das Club-Leben:

Ein wesentlicher Teil des Club-Lebens spielt sich naturgemäß während unserer regel- mäßig am 1. und 3. Mittwoch des Monats statt findenden Clubabende ab. Hier werden Diskussionen und Workshops zu allen Aspekten der Fotografie durchgeführt sowie neue Projekte geplant. Eine Themen- vorschau ist im Programm zu finden. Aber auch weitere Veranstaltungen, vom Aschermittwochs-Fischessen bis zur Weihnachtsfeier, sind Bestandteil unseres Club-Lebens. Nach außen treten die Fotofreunde über etablierte Veranstaltun- gen wie die Jahresausstellungen oder Veranstaltungen wie Kinder-Fotokurse im Rahmen des Glonner Ferienprogramms in Erscheinung. Diese und weitere Veranstaltungen werden über die regionale Presse angekündigt und erfreuen sich regen Zuspruchs.

Früh übt sich.
Bei Fotokursen für Kinder sieht man, dass schon in jungen Jahren Begeisterung für die Fotografie geweckt werden kann. Und wie beim allem: Je früher man anfängt, desto besser lernt man! Wir werden also weiter dafür sorgen, Kinder & Jugendliche für die Fotografie zu begeistern. Nicht zuletzt, damit der Nachwuchs für die Fotofreunde Glonn gesichert ist ...




















Ausstellungsvorbereitung:
Bei der Vorbereitung unserer Ausstellungen werden die gerahmten Bilder gesichtet, sortiert und bestmöglich auf die vorhandenen Wandflächen verteilt. Dabei helfen alle Aussteller tatkräftig mit.
